Publikation: The German Corona-App. In der Reihe “Rethinking Privacy and Mass Surveillance in the Information Age” Publikation: The German Corona-App. In der Reihe “Rethinking Privacy and Mass Surveillance in the Information Age”
  • Home
  • Über mich
    • Politik
    • Bundestagskandidatin
    • Speakerin & Moderatorin
  • Termine
  • Blog
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
    • Politik
    • Bundestagskandidatin
    • Speakerin & Moderatorin
  • Termine
  • Blog
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Israel Public Policy Institute

Tag: Israel Public Policy Institute

Publikation: The German Corona-App. In der Reihe “Rethinking Privacy and Mass Surveillance in the Information Age”

Im Rahmen des deutsch-israelischen Dialog-Projekts “Rethinking Privacy and Mass Surveillance in the Information Age” durfte ich für die Heinrich-Böll-Stiftung Israel und das Israel Public Policy Institute ein Papier über die Debatte zur deutschen Corona-Warn-App verfassen. Das Papier „The German Corona-App: Expectations, Debates and Results“ kann hier heruntergeladen werden. Es war Teil eines anschließenden Dialogs mit Eran Toch, der die israelische Perspektive einbrachte. Sein Papier „Eroding Trust: Contact Tracing Technologies in Israel“ kann hier heruntergeladen werden.

Read More

Neueste Beiträge

  • Mitglied im Sounding Board des Forschungsprojekts „Plattformräte zur Sicherung öffentlicher Werte in den Regeln und Praktiken von Plattformen“
  • Gastbeitrag in der WAMS: Die EU-Kommission bedroht unsere Freiheit im Netz
  • Berufung in den Digitalrat Sachsen-Anhalt
  • Cybersecurity 2022 – Diskussion bei der OMR
  • Gastbeitrag: Plädoyer für eine wertebasierte Digitalisierung: Resilienz gegen Hatespeech und Trolle

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Februar 2022
    • November 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • April 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Mai 2019

    Kategorien

    • Allgemein
    • Bundestagskandidatur
    • Digitale Bildung
    • Digitalpolitik
    • Gastbeitrag
    • Internet Governance
    • Publikation
    • Social Media
    Impressum Datenschutz